Im Zuge einer geplanten Sanierungsmaßnahme wurde der Fortbestand der existieren Rufanlage neu bewertet.
Neben den allgemeinen Funktionen standen vor allem der technische Support, die Bedienbarkeit durch Patienten & Personal, die Verwendung des vorhandenen Leitungsnetzes sowie der schrittweise Umbau im laufenden Betrieb im Fokus.

Die Lieferfähigkeit war der entscheidende Faktor die vorhandene Rufanlage durch eine Rufanlagen von tetronik Kommunikationstechnik zu ersetzen.

Austausch der sanierungsbedürftigen Rufanlage im AGAPLESION SIMEONSTIFT in Hainburg durch die tetronik Kommunikationstechnik GmbH

Schwesternruf Referenz Schlossblick Altenburg

Gemeinsam mit dem ausführenden Elektrounternehmen realisierte tetronik die Schwesternrufanlage in mehreren Bauabschnitten über einen Zeitraum von drei Jahren.

Rufanlage Referenz St. Josef Haigerloch

Abgekündigte Rufanlage ersetzt

Rufanlage Referenz Betreuungszentrum Teutschenthal

Rufanlage mit Sprachkommunikation

Rufanlage Referenz St. Wendelinus Wittlich

Rufanlage bei laufendem Betrieb erneuert

Rufanlage Referenz Seniorenzentrum Taunusstein

FN 6000® Rufanlage jetzt in allen Häusern

Schwesternrufanlage Referenz Altenzentrum Oppenheim

FN 6000® Schwesternrufanlage flächendeckend ausgebaut

Lichtrufanlage Referenz Caritas Velten

Lichtrufanlage bei laufenden Betrieb modernisiert

Rufanlage Referenz Markgröningen

Frühzeitige Planung sorgt für reibungslosen Umbau

Schwesternrufanlage Referenz Alexanderstift

Schwesternrufanlage in Mundelsheim

Rufanlagen Referenz Seniorenzentrum Meine

Vernetzung der Schwesternrufanlage optimiert Kommunikationswege

Rufanlagen Referenz Salzetalklinik

Moderner Patientenruf ist jederzeit rufbereit

Schwesternrufsysteme in drei Häusern bei laufendem Betrieb modernisiert