Altenpflegeheim St. Josef
ABGEKÜNDIGTE RUFANLAGE ERSETZT
Die Verantwortlichen entschieden sich für den kompletten Austausch der Rufanlage. Allerdings sollte, um zusätzliche Kosten sowie Lärm und Schmutz zu vermeiden, das vorhandene Leitungsnetz weiterhin genutzt werden.
Noch vor wenigen Jahren war die Rufanlage im Altenpflegeheim St. Josef ein hochmodernes System. Ein Anlagentyp, der in vielen Pflegeeinrichtungen eingebaut wurde und vielfach noch im Einsatz ist. Mittlerweile ist die Anlage vom Hersteller abgekündigt, was den sicheren Betrieb zunehmend erschwert. So auch im Altenpflegeheim St. Josef. tetronik ersetzte die Anlage innerhalb kürzester Zeit.
TYPISCHE SITUATION
Bedingt durch die intensive Nutzung sind Rufanlagen einem starken Verschleiß unterworfen. Insbesondere Anschlusskabel von Bediengeräten und Steckverbindungen nutzen sich ab und müssen regelmäßig in Stand gesetzt werden. Wenn die Anlage dann vom Hersteller abgekündigt ist, steigen die Kosten für Ersatzteile und Serviceleistungen. Reparaturen dauern länger, da Bauteile nicht mehr ausreichend verfügbar sind. Die Sicherheit für Bewohner und Pflegekräfte ist während der Ausfallzeit nicht mehr ausreichend gegeben.
Vielfach sind die Kosten für die Instandhaltung unverhältnismäßig hoch, so dass ein kompletter Austausch der Rufanlage kostengünstiger ist.
Im Altenpflegeheim St. Josef kam es in der Vergangenheit zu Kurzschlüssen beim Herausziehen von Birntastern (Bediengeräten) und Zerstörung der teuren Zimmerterminals.
Darüber hinaus entsprachen die Funktionen der Rufanlage nicht mehr dem aktuellen Stand, da:
- keine Rufunterscheidung zwischen Betten- und Nasszellenruf
- keine Protokollierung des Rufgeschehens
- keine Weiterleitung auf mobile Telefone
FN 6000® RUFANLAGEN OPTIMAL FÜR BESTEHENDES LEITUNGSNETZ
Genau an dieser Stelle zeige sich die Stärke des tetronik Sanierungskonzeptes. Das Bussystem der FN 6000® Rufanlage ist optimiert für die Nutzung vorhandener Verkabelung. Gerade das Leitungsnetz des bisher in St. Josef eingesetzten Anlagentypes kann ohne Einschränkungen für das FN 6000® System mit Sprachfunktion genutzt werden.
Hinzu kam, dass tetronik die Anlage bei laufendem Betrieb umbaute. Eine drahtlose Rufanlage als Interimslösung während des Umbaus sorgte für Sicherheit für alle Beteiligten.
WAS IST NUN ANDERS?
- Überwachung des Birntasters und Meldung, wenn dieser herausgezogen wird.
- Überwachung der Zimmersignalleuchten
- Protokollierung des Rufgeschehens
- Weiterleitung auf mobile DECT-Telefone
BLICK IN DIE ZUKUNFT
Die neue Rufanlage ist gerüstet für zukünftige Anforderungen. Die Integration der Brandmeldeanlage kann jederzeit ergänzt werden. Zusätzlich ist die Anlage um ein flexibles System zum Schutz von desorientierten Menschen erweiterbar.Abgekündigte Rufanlage ersetzt