Beiträge
tetronik Kommunikationstechnik bringt Raum- und Ident-Funksystem auf den Markt. Intelligentes Raum- und Ident-Funksystem (IRIS) regelt Notrufe und ortet Personen. Neu: Externe Geräte können ab sofort an Rufanlage angeschlossen werden.
Einrichtungen, die Rufanlagen von tetronik einsetzen, können ab sofort auf eine neue Software upgraden. Aufgrund der neuen Rufanlagen-Management-Software sind unsere Rufanlagen noch sicherer. Außerdem hat die neue Software mehr Funktionalitäten.
Birntaster, Diagnostikadapter, Funkfinger, Trittmatten – Rufanlagen und Bediengeräte müssen im mitunter hektischen Klinik- und Betreuungsalltag robust, leicht zu handhaben und zu reinigen sein. Wo Zeit und Budget knapp sind, muss jeder Handgriff sitzen. Die IMA Modulserie von tetronik Kommunikationstechnik hilft, den Arbeitsalltag zu vereinfachen und Kosten zu sparen.
Informationen zur Novellierung der Norm DIN VDE 0834 für Rufanlagen Änderungen sind im Vorwort der neuen Ausgabe wie folgt aufgeführt. Gegenüber DIN VDE 0834-1 (VDE 0834-1):2000-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Pressemitteilung Der Rufanlagenhersteller tetronik Kommunikationstechnik GmbH bringt eine neue Modulserie auf den Markt, deren Magnetanschluss die Komponenten langlebiger macht und deren antimikrobielle Oberfläche die Hygiene verbessert.
Rufanlagen sind mehr als rote und grüne Knöpfe Analysiert man den Einsatz von Rufanlagen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen, so findet man im Wesentlichen die Funktionen einer klassischen Lichtrufanlage. Die Rufauslösung erfolgt willentlich per Tastendruck, die Signalisierung der DIN VDE 0834 geschuldet über Zimmersignalleuchten. Wenn auch heute oft verpackt in Türbeschilderungssysteme.
Zwei Anlagen – eine Einheit Anwendungsbereich und Funktionalität einer Rufanlage sind in der DIN VDE 0834 eindeutig geregelt. Überall dort, wo es zu einer Gefährdung des Rufenden kommt, wenn der Ruf nicht signalisiert wird, kommt diese Norm zur Anwendung. Dieses gilt insbesondere für Pflegeinrichtungen, Krankenhäuser und Justizvollzugsanstalten.
Rufanlagen sind Sicherheitsanlagen Anwendungsbereiche und technische Anforderungen werden in der DIN VDE 0834 beschrieben. Was muss bei der Planung und Projektierung von Rufanlagen beachtet werden? Lesen Sie, worauf es ankommt!
Rufanlagen älteren Baujahres sind ein Sicherheitsrisiko Frank Schlifski, Produktmanager bestätigt: „Alte Rufanlagen sind reparaturanfällig und ein Sicherheitsrisiko. Das tetronik Sanierungskonzept spart nachweislich Investitions- und Instandhaltungskosten und bietet modernste Technik auch im Bestand.“
tetronik Kommunikationstechnik GmbH
Georg-Ohm-Straße 12A
D – 65232 Taunusstein
Telefon: +49 (6128) 74 80 – 0
Telefax: +49 (6128) 74 80 – 259
info@tetronik-kt.de