Funktionsprinzip
Sämtliche im Raum installierten Ruftaster, Abstelltaster, Zugtaster, Pneumatiktaster etc., werden über den FN 6000® Raumbus II mit der Zimmerelektronik verbunden.
Skalierbar
Abhängig von der Zimmergröße sowie der Bettenanzahl kommen mehrere Rufeinheiten zum Einsatz.
Dabei kann jede Zimmerelektronik bis zu 8 Adressen für Betten und weitere 8 Adressen für den Naßzellenbereich verwalten.
Jede Rufeinheit wird dabei separat ausgewertet.
Stromversorgung
Die Stromversorgung der Rufeinheiten erfolgt über den FN 6000® Raumbus II. In Abhängigkeit, der an einem Systembus betriebenen Komponenten, ist für ausreichenden Leitungsquerschnitt zu sorgen; ggf. sind mehrere Adern parallel zu schalten.

Ruf-/Abstelltaster mit IMA
FN6820/00

Ruf-/Abstelltaster mit IMA und Summer
FN6820/01

Ruftaster mit IMA
FN6821/00

Abstelltaster
FN6822/00

Abstelltaster mit Summer
FN6822/01

Vitalruftaster
FN6824/00

Arztruftaster und 2. AW
FN6824/01

Ruftaster
FN6825/00

Ruf-/Abstelltaster
FN6826/00

Ruf-/Abstelltaster mit Summer
FN6826/01

Zugtaster
FN6841/10

Zugtaster mit Abstellfunktion
FN6846/10

Zugtaster mit Abstellfunktion und Summer
FN6846/11

Pneumatiktaster
FN6849/00

Pneumatikbalg, runde Ausführung (Birne), 3m
FN6629/23

IO-Karte, Einbau ab Werk
FN6830/00

IO-Modul, mit Trägerrahmen
FN6830/01

2-Draht Wandler-Karte, Einbau ab Werk
FN6831/00
