Modernisierung der Rufanlage im Altenhilfe-Zentrum St. Clemens, Marienheim in Münster-Hiltrup
Das Marienheim ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 83 Plätzen für ältere Menschen, die auf Betreuung und Pflege angewiesen sind. In fünf Wohngruppen erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner eine umfassende Versorgung in einem wohnlichen Umfeld.
Nach der Modernisierung im Jahr 2000, setzt das Marienheim auf eine FN 6000® Rufanlage von tetronik Kommunikationstechnik. Diese Anlage basierte damals auf der modernsten BUS-Technologie und legte den Grundstein für die heutige IMA-Technik (Intelligenter Magnet Anschluss).
Auch fast zwei Jahrzehnte später blieb die Rufanlage weiterhin kompatibel und bot eine zuverlässige Lösung für den Pflegebetrieb.
- Bildrechte: Marienheim
- Bildrechte: Marienheim
- Bildrechte: Marienheim
Herausforderungen und Umsetzung:
Mit dem im Jahr 2019 begonnenen Erweiterungsbau wurde eine neue Zentraltechnik im Anbau installiert. Durch ein gezieltes Upgrade der Unterverteilung im Bestandsgebäude konnte die neue Technik nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert werden. So ließen sich ältere Modultechniken weiterhin nutzen, ohne auf moderne Funktionen verzichten zu müssen.
Eine besondere Herausforderung stellte der Bereich “Betreutes Wohnen” dar, da hier zunächst keine Rufanlage vorgesehen und somit keine Verkabelung vorhanden war. Um dennoch eine sichere Rufmöglichkeit zu gewährleisten, entschied sich die Einrichtung für eine Ident-Funkanlage von tetronik. Diese Lösung erfüllte die Anforderungen des Betreibers an ein mobiles Rufsystem für Bewohnerinnen und Bewohner. Zudem ermöglichte sie die nachträgliche Erweiterung durch fest installierte Rufmodule, die optisch und funktional einer kabelgebundenen Rufanlage entsprechen.
Im letzten Bauabschnitt im Jahr 2024 wurde das Bestandsgebäude teilweise umgenutzt und mit neuer IMA-Modultechnik durch die Firma Elektro Tittmann modernisiert. Dadurch konnte das gesamte Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.
Warum hat der Kunde sich für unsere Rufanlage entschieden?
Seit der ersten Inbetriebnahme der FN 6000® Rufanlage war der Betreiber des Marienheims mit der Lösung von tetronik äußerst zufrieden. Ein Wechsel zu einem anderen System kam zu keiner Zeit in Betracht. Die flexible Erweiterung und Modernisierung der Bestandsanlage in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern ermöglichte eine reibungslose Umsetzung über mehrere Jahre hinweg. Diese schrittweise Vorgehensweise bewährte sich während der gesamten Projektlaufzeit und bestärkte den Betreiber in seiner Entscheidung für unsere Lösung.