NEUES SCHWESTERNRUFSYSTEM NUTZT VORHANDENES LEITUNGSNETZ
Ungenügende Betriebssicherheit und hohe Servicekosten der bisherigen Patientenrufanlage, besonders bei den Bettenbediengeräten, veranlassten den Betreiber, ein neues Schwesternrufsystem zu installieren.
Mit dem Ev. Krankenhaus Herne betreibt die Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne / Castrop-Rauxel gGmbH eine Einrichtung mit rund 440 Betten und bietet eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung.
INVESTITIONSKOSTEN WURDEN GESCHONT
Die variable Zuordnung der Zimmer zu Pflegebereichen sowie eine klare Strukturierung, welche die bestehende Verkabelung weiter verwenden kann und Neuverkabelung mit einem Minimalaufwand ermöglicht, führten zur Entscheidung für das FN 6000® Schwesternrufsystem aus dem Hause tetronik.
Im Rahmen der laufenden Modernisierungsmaßnahmen wurden alle Zimmer mit FN 6000® ausgerüstet. Insgesamt verfügt das Krankenhaus über 240 Zimmer, davon ca. 80 % Zweibettzimmer.
Die ansprechenden Patienten-Bediengeräte mit der für die Patienten einfachen Handhabung, sind ein Punkt, den die Verantwortlichen gerne aufführen.
SCHWESTERNRUFSYSTEM BIETET KOMFORT UND OPTIMIERT PROZESSE
Die Bediengeräte mit Anbindung von Hörprogrammen und Fernsehton sowie Lichtschaltung sind als Standardausstattung an jedem Bett verfügbar. Ein Diagnostik-Modul ermöglicht den einfachen Anschluss von Überwachungsgeräten. Alle Module sind in einer Versorgungsschiene verdeckt untergebracht.
Neben der Signalisierung auf Zimmersignalleuchten in langlebiger LED-Ausführung werden alle Rufe auf Displays in allen Fluren bzw. Terminals in den Dienstzimmern angezeigt. Besonders positiv wurde seitens der Mitarbeiter auf den Stationen die Anzeige der Uhrzeit auf den Flurdisplays empfunden, wenn keine Rufe anstehen.
Die Weiterleitung der Rufe auf die Mobilgeräte der Personenrufanlage unterstützt die Flexibilität in der Pflege, denn Rufe werden ortsunabhängig dem zuständigen Personal gemeldet.
Heute führt die Haustechnik nach Einweisung in das System alle erforderlichen Wartungsarbeiten selbst aus. Bei Steigerung der Betriebssicherheit sind die Betriebskosten gegenüber dem früheren System erheblich gemindert worden.