Bereits gebucht: 0
Freie Plätze: 6
Veranstaltungsort:
tetronik Kommunikationstechnik GmbH
Georg-Ohm-Straße 12A
D – 65232 Taunusstein
Zielgruppen:
• Fachfirmen, die Anlagen selbst in Betrieb nehmen möchten
• Installateure, Errichter
Voraussetzungen:
Fachkraft für Rufanlagen, Basisschulung FN6000® Rufanlagen – Teilnehmer müssen einen schriftlichen Nachweis der erworbenen Qualifikation vorlegen. Eine Kopie des Zertifikats „Fachkraft für Rufanlagen“ ist spätestens zu Beginn der Schulung dem Seminarleiter vorzulegen. Andernfalls ist das Ausstellen eines Zertifikats an der Teilnahme dieser Schulung nicht möglich.
Ziele:
Die Teilnehmer erlernen die Konfiguration der Rufanlagen-Management-Software Version 7
• Inbetriebnahme, Wartung und Betreuung der FN6000® Rufanlagen
Inhalt:
• Systemaufbau
• Vernetzung der Zentraltechnik
• Modultypen
• Adressierung und Konfiguration der Module
• Rufmanagement
• Kopplung mit Fremdsystemen
• Auswertungen und Protokolle
• Wartung und Instandhaltung nach DIN VDE 0834-1: 2016-06
• Migration von Bestandsanlagen
• Praktische Übungen
• Inspektionsmodus bei IMA Modulen
• Desorientiertenschutz, Ident-Funk
Zeitplan:
1 Tag, von 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
(inkl. Kaffeepausen und Mittagessen)
Abschluss:
Zertifikat „Schulung FN6000® Rufanlagen, Rufanlagen-Management-Software Version 7“
Schulungsleiter:
Jörg Schumann, Technisches Produktmanagement, Fachkraft für Rufanlagen, tetronik Kommunikationstechnik GmbH
Gebühr:
440,00 EUR p. P. zzgl. ges. MwSt. inkl. Unterlagen, Getränke, Mittagessen und Zertifikat
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834-1:2016-06
Basisschulung FN6000® Rufanlagen absolviert
Teilnehmer müssen einen schriftlichen Nachweis der erworbenen Qualifikation vorlegen. Eine Kopie des Zertifikats „Fachkraft für Rufanlagen“ ist spätestens zu Beginn der Schulung dem Seminarleiter vorzulegen. Andernfalls ist das Ausstellen eines Zertifikats an der Teilnahme dieser Schulung nicht möglich.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.