Serverbasierte Zentrale
Die serverbasierte Zentrale besteht aus dem Rufanlagen-Server mit der Rufanlagen-Management-Software sowie zusätzlichen Hard- und Softwaremodulen und dient als zentrale Steuer- und Überwachungseinheit. Die Verbindung zu den Zimmern wird über die IP-Linienmodule hergestellt.
Die Anbindung der Ident-Zentralempfänger zum Aufbau eines drahtlosen Schwesternrufes und der Ident-Kompakteinheiten zum Schutz weglaufgefährdeter Menschen erfolgen über Standard-Netzwerkkomponenten.
Gemäß Vorgaben der DIN VDE 0834 erfolgt eine permanente und automatische Überwachung aller angeschlossenen Rufeinheiten auf technische Störungen.
IP-Rufzentrale
Die IP-Rufzentrale dient als zentrale Steuer- und Überwachungseinheit und stellt einen direkten Anschluss an das Leitungsnetz zu den Zimmern zur Verfügung. Bis zu 128 Elektronikmodule (Zimmer, Displays, Kontaktinterfaces etc.) der Standard Modulserie können verwaltet werden.
Gemäß Vorgaben der DIN VDE 0834, Teil 1 erfolgt eine permanente und automatische Überwachung aller angeschlossenen Rufeinheiten auf technische Störungen.
Eine anwenderfreundliche Administrationssoftware erlaubt die Anpassung des Rufmanagements an die Abläufe einer modernen Pflegeeinrichtung.
Umfangreiche Soft- und Hardwaremodule sorgen für eine Anbindung von Personenrufanlagen oder TK-Systemen. Es können Störmeldungen, Telefonanlage, Brandmeldeanlagen oder bestehende Lichtrufsysteme integriert werden.
Die Zentrale verfügt über eine integrierte SD-Karte zur Protokollierung. Der Zugriff erfolgt per Web-Browser.
Stromversorgungen und USV-Einheiten
Die FN 6000® Rufanlagen werden mit 24 VDC stromversorgt.
Die Netzteile sind in unterschiedlichen Leistungen verfügbar. Sie sind geprüft und zugelassen gemäß DIN EN 60601-1 bzw. DIN EN 60601-2.
Für den 1-stündigen Notstrombetrieb gemäß DIN VDE 0834 stehen verschiedene USV-Einheiten zur Verfügung.
Ident-Funksystem
Wo die klassische drahtgebundene Rufanlage nicht ausreicht, ist das Ident-Funksystem mit IRIS Kommunikation eine sichere Lösung.
- Desorientierte Bewohner
- Mobile Bewohner und Patienten
- Mitarbeiter in psychiatrischen Einrichtungen
- Als Interimslösung während Umbaumaßnahmen
- Räume, die nicht verkabelt sind, aber eine Rufmöglichkeit benötigen