Die Komponenten der FN 6000® Rufanlagen sind zur Montage in staubfreien, trockenen Räumen vorgesehen. Zugtaster für Duschen, Bäder und WCs sind außerhalb direkter Nässeeinwirkung anzuordnen. Für das Errichten und Betreiben von Rufanlagen gelten einschlägige
Vorschriften wie:
- DIN VDE 0834
Rufanlagen; Anlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Justizvollzugsanstalten errichten und betreiben - DIN EN 793
Besondere Anforderungen für die Sicherheit von medizinischen Versorgungseinheiten - EN 50081-1
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Fachgrundnorm Störaussendung - EN 50082-1
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Fachgrundnorm Störfestigkeit - DIN VDE 0100
Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannung bis 1.000 V - DIN VDE 0107
Starkstromanlagen in Krankenhäusern und medizinisch genutzten Räumen außerhalb von Krankenhäusern
Zentralgeräte wie Linienmodule, Kontaktauswerter und Stromversorgungen müssen in gut belüfteten Räumen montiert werden und für den Wartungs- oder Instandhaltungsfall jederzeit leicht zugänglich sein.
Optisch anzeigende Geräte sind so zu montieren, dass sie nicht durch Möbelstücke, offen stehende Türen usw. verdeckt werden können.
Alle Geräte, die bedient werden müssen, sind so anzuordnen, dass sie einerseits leicht erreichbar sind, andererseits mit Lichtschaltern usw. nicht verwechselt werden können.
Montagehöhen
Modul | Montagehöhe (über OKFF) |
Ruf-/Abstelltaster usw. | 0,7 bis 1,5 m |
Ruftaster mit Nebensteckkontakt | 0,7 bis 1,5 m |
Sprachterminal | 0,7 bis 1,5 m |
Dienstzimmerterminal | 1,5 bis 1,7 m |
Zugtaster | 2,2 m |
Zimmersignalleuchte | 1,5 bis 2,5 m |
Türschild mit integrierter Zimmersignalleuchte | 1,5 bis 2,5 m |
Flurdisplay | 1,5 bis 2,2 m |