Funktionsprinzip
Die Rufauslösung erfolgt über mobile Ident-Funksender oder stationäre Funkmodule. In der Einrichtung installierte Ident-Zentralempfänger nehmen die Funksignale auf und leiten diese über eine strukturierte LAN-Verkabelung an den FN 6000®
Rufanlagen-Server weiter.
Gleichzeitig senden die Ident-Zentralempfänger ein Quittierungssignal zurück, um den ordnungsgemäßen Empfang zu bestätigen. Bleibt dieses Signal aus, wird der Ruf automatisch wiederholt. Jeder ausgelöste Ruf muss am Ident-Funksender oder stationären Funkmodul durch das Pflegepersonal manuell zurückgestellt werden.
Anwendungsgebiete
Dort, wo eine klassische drahtgebundene Rufanlage nicht verfügbar ist, z.B. im Außen-/ Gartenbereich, kann das Ident-Funksystem eine praktikable Lösung darstellen.
Ausstattung
Der Ident-Funksender besitzt eine rote Ruftaste und eine grüne Abstelltaste. Zusätzlich ist er mit einer Empfangsantenne für die Felder der Ident-Ortungssender ausgestattet. Das stationäre Funkmodul ist mit Ruf-/Abstelltaster und Steckkontakt sowie als Kombizugtaster mit Abstellfunktion erhältlich und besitzt Kontakteingänge, zur Anbindung weiterer externer Ruftaster.
Software-Modul "Ident-Funk"
FN6131/60
Ident-Sender, mit Ruf-/Abstelltaster
FN6186/20
Flexibles Armband für Handsender, 10 Stück
ET919034
Funkmodul mit Ruf-/Abstelltaster und NK
FN6188/00
Ruftaster mit Steckkontakt für Funkmodul
FN6188/21
Birntaster für Funkmodul
FN6188/20
Funkmodul, Zugtaster mit Abstellfunktion
FN6188/42
Zugtaster für Funkmodul
FN6188/41
Ident-Zentralempfänger
FN6183/01
Ident-Ortungssender, 4-fach
FN6184/01
Ident-Ortungssender, 1-fach
FN6184/11
Wandantenne für Ident-Kompakteinheit
FN6182/20
Speise-Patchpanel, 8-Port
FN6182/08
Speise-Patchpanel, 16-Port
FN6182/16
Stromversorgung, 24V/4,5A
FN6702/45
Notstromversorgung, 24V/4,5Ah
FN6703/50
Switch, 8-Port
FN6182/10
Switch, 16-Port
FN6182/30
Steckernetzteil, 12V, 1,5A
LBT3679
Steckernetzteil, 24V, 2,5A
LBT3879
Ersatzbatterie für Funkmodul
FN6188/51
Ersatzbatterie für Ident-Sender
FN6186/51
