Dienstzimmer-Display
FN6852/00
Leicht zu reinigende, antimikrobielle Folienoberfläche;
Anschluss und Stromversorgung über den FN6000® Systembus;
Inkl. Zimmerelektronik;
Rote Ruftaste mit Symbol und Beruhigungsleuchte;
Grüne Anwesenheits- / Abstelltaste mit Erinnerungsleuchte;
Akustischer Signalgeber zur Anzeige der Rufe;
Funktionstaste mit Symbol zum Abschalten des akustischen Signalgebers (Signalgeber wird automatisch wieder aktiviert, sobald neue Rufe zur Anzeige kommen);
großes alphanumerisches OLED-Display;
Anzeige 4-zeilig, je 12 Stellen;
Rufanzeige bei gesetzter Anwesenheit, wahlweise stationsbezogen oder stationsübergreifend (in der Rufzentrale programmierbar);
Speicher für 10 Rufe;
Weiße Funktionstaste mit Symbol zum Scrollen der Rufe im Display;
Konfiguration über Programmiergerät;
Findelicht-Funktion gem. DIN VDE 0834;
Klemmleiste für den 3-adrigen Raumbus zur Anschaltung der Zimmersignalleuchte;
AP-Ausführung zum Einbau auf Doppel-Geräte-Verbindungsdose Kaiser 165602;
Inkl. Rückwand für Wandmontage und Gehäuse;
Farbe: Reinweiß, ähnlich RAL 9010;
Abmessungen Bx H x T: 120 x 230 x 33 mm;
Zul. Umgebungstemperatur: +10…+40°C;
Zul. Lagertemperatur: -10…+60°C;
Relative Luftfeuchte: 10.. 85% (ohne Betauung).
Dienstzimmer-Display mit Sprache
FN6852/01
Stationsabfrageeinheit in Verbindung mit sprachgestützem System;
Lautsprecher und Mikrofon für Sprachdurchsagen in ausgezeichneter Sprachqualität;
Individuelle Einstellung der Lautstärke je Dienstzimmer-Display (programmierbar über Zentrale);
Leicht zu reinigende, antimikrobielle Folienoberfläche;
Anschluss und Stromversorgung über den FN6000® Systembus des IP-Linienmoduls-Audio, FN6802/32 bzw. /64;
Rote Ruftaste mit Symbol und Beruhigungsleuchte;
Grüne Anwesenheits- / Abstelltaste mit Erinnerungsleuchte;
Akustischer Signalgeber zur Anzeige der Rufe;
Funktionstaste mit Symbol zum Abschalten des akustischen Signalgebers (Signalgeber wird automatisch wieder aktiviert, sobald neue Rufe zur Anzeige kommen);
Funktionstaste zum Abfragen von Rufen;
Funktionstasten mit Symbol zum Scrollen der Rufe im Display;
Kontrastreiches, 2 x 12-stelliges OLED-Display;
Speicher für 10 Rufe;
Rufanzeige bei gesetzter Anwesenheit, wahlweise stationsbezogen oder stationsübergreifend (in der Rufzentrale programmierbar);
Automatische Erkennung aller angeschlossenen Raumbus II Module;
Konfiguration aller Leistungsmerkmale über Rufanlagen-Management-Software Version 7.x;
Fernkonfigurierbar;
Firmwareupdate bei laufendem Betrieb über Rufanlagen-Management-Software Version 7.x;
Findelicht-Funktion;
6-pol. steckbare Klemmleiste für den FN6000® Systembus;
3-pol. Klemmleiste für den Raumbus II zur Anschaltung aller übrigen im Zimmer installierten Rufeinheiten FN68xx/0x, Zimmersignalleuchte FN6850/00, Türschild mit LED FN6851/00;
Überwachung aller im Zimmer installierten Rufeinheiten;
Bis zu 8 Betten können an die Zimmerelektronik angeschlossen werden;
Bettenweise Rufselektion;
Bis zu 8 Rufeinheiten im WC-Bereich können an die Zimmerelektronik angeschlossen werden;
Separate Rufrückstellung im WC-Bereich, gem. DIN VDE 0834, programmierbar;
Gehäuse zur AP-Montage über einer UP-Schalterdose;
inkl. Rückwand für Wandmontage und Gehäuse;
Farbe: Reinweiß, ähnlich RAL 9010;
Abmessungen inkl. Gehäuse Bx H x T: 120 x 230 x 33 mm;
Zul. Umgebungstemperatur: +10…+40°C;
Zul. Lagertemperatur: -10…+60°C;
Relative Luftfeuchte: 10.. 85% (ohne Betauung).