Desorientiertenschutz
Die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter – eine eingeschränkte Alltagskompetenz ist die Folge. Wenn Bewohner an Gedächtnisverlust und Desorientierung leiden, sind Angehörige und Personal besonders gefordert. Das Desorientierten-Schutzsystem von tetronik Kommunikationstechnik wurde speziell für den Einsatz in Pflege- und Betreuungseinrichtungen entwickelt.
Zentraltechnik Ident-Funk
Klassische Rufanlagen bieten nur dort Sicherheit, wo Rufmodule installiert sind. Zwar verschaffen im Zimmerbereich so genannte Funkfinger Mobilität. Jedoch in Fluren, Treppenhäusern, Aufenthaltsbereichen oder Aussenbereichen gibt es nur eingeschränkte oder oft sogar keine Möglichkeit, im Notfall Hilfe herbeizurufen.
Komponneten sowie die Funktionen zum Desorientiertenschutz können in das Gesamtsystem integriert werden.